Herbstintensivwochen 2018

Auch unsere Herbstintensivwochen 2018 sind nun wieder vorbei. 8 Kinder erhielten in 2 Wochen insgesamt 190 Einheiten Therapie ( Ergotherapie mit Pferd, Physiotherapie, Hippotherapie). Die Kinder hatten von Montag bis Freitag, jeweils am Vormittag 3 unterschiedliche Therapieformen. Es konnten erneut sehr gute Fortschritte und Verbesserungen erzielt werden. Patienten mit folgenden Diagnosen nahmen teil:
--> Kinder (ab ca. 2J.) mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
--> Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Haltungsschwäche, Skoliose, )
--> Muskel- und Stoffwechselerkrankungen
Bei unseren PatientInnen konnten folgende Ziele erreicht werden:
- Verbesserung der Wirbelsäulenaufrichtung
- Verbesserung der Körpersymmetrie (bei Skoliose, Tonusasymmetrien, …).
- Verbesserung des Gleichgewichtsreaktionen und der Muskelfunktionsdifferenzierung.
- Verbesserung der Tonusregulation (z.B. bei mangelhaftem Mundschluß)
- Verbesserung des Körpergefühls, des Körperschemas und des Körperbildes.
- Steigerung des Selbstwertgefühls und der Selbstsicherheit
- mehr Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten (Angstabbau)
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens ( Ausgeglichenheit, innere Ruhe,
positive Grundstimmung…)
- Freude an der eigenen Bewegung und dem „getragen werden“ durch das Pferd
- Erweiterung der sozialen Interaktionsfähigkeit, durch das Arbeiten mit dem Pferd.